Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist. Am Samstag den 28.02. war die feierliche Eröffnung von Highlander Games in Bremen. Damit haben wir nun wieder zweites Ladengeschäft (neben Limbus-Spiele) für DSA, Rollenspiel und Fantasy in Bremen.

Ich freue mich besonders darüber, dass Highlander Games quasi in meiner Nachbarschaft liegt. Es sind weniger als 300 Meter von meiner Haustür bis zum Shop. Wenn ich also aus Frust meine Würfel verbrennen muss, dann brauch ich nur 10 Minuten um Neue zu bekommen 🙂
Hier noch ein paar Fakts zu Highlander Games in Bremen:
Highlander Games Bremen
Bürgermeister-Smidt-Straße 41 (Ecke Falkenstr.)
28195 Bremen
Öffnungszeiten
Mo-Sa. 10-20 Uhr
In unserem Ladenlokal werdet ihr alles zum Thema Tabletop, Rollenspiel, TCG, Brettspiel, Romane und Mangas finden was ihr für euer Hobby benötigt.
Dann kann ich David Motz und den anderen Highlandern alles Gute wünschen!
3. März 2009 at 21:14
Ok, das erklärt einige Fragen bei einem Telefonat dem ich im Bochumer Highlander heute begewohnt habe
3. März 2009 at 18:01
Schön zu sehen, dass Rollenspielläden nicht nur geschlossen werden, wie es leider in unserer Gegend (Raum Mannheim/Heidelberg/armstadt) so oft der Fall ist, sondern auch neue wieder eröffnen.
Da regt sich doch die Hoffnung, dass das Hobby doch wieder etwas populärer wird.
Bei der Gelegenheit: Großartiges Blog, mein Kompliment. Ich werde nun sicherlich öfters hier sein, und sicherlich auch das eine oder andere Kommentar hinterlassen.
Für Swafnir
Tobi
5. Mai 2009 at 13:13
Da ich für den Sommer einen Ausflug nach Bremen plane, hab ich ja gleich einen Punkt auf meiner Todo-Liste. 🙂
7. Juli 2011 at 12:07
Huhu,
ich hab da mal paar Fragen, da ich überlege nächste Woche einfach mal spontan einen Tag nach Bremen zu fahren! 🙂
Erstmal: Existiert der Laden noch? Und wenn ja (was ich sehr hoffe) ist er weit weg vom Bahnhof? Bin nämlich wenn dann mit Zug da!
Danke schonmal!!
Lieben Gruß
Yvi
7. Juli 2011 at 12:33
Klar gibt es Highlander Games in Bremen noch 🙂
2. Februar 2017 at 09:54
Den Laden gibt es noch, ich habe aber nur schlechte Erfahrungen gemacht. Als Miniaturen-Anfänger wird man dort nicht freundlich aufgenommen und dann hat mir der Inhaber auch noch die falsche Farbe mitgegeben.
So kann ich schon verstehen, warum solche Läden eingehen. Ich werde dort nicht nochmal hingehen, sondern bestelle eben online.
2. Februar 2017 at 15:33
Ich habe da eine ganz andere Erfahrung gemacht. Alle im Laden sind immer sehr nett und hilfsbereit. Und wieso falsche Farbe?
3. März 2017 at 14:56
Hey Jan,
„solche Läden“ gehen genau deswegen ein, weil Trolle wie du Online bestellen! Was ist den bitte eine „falsche Farbe“? Und wieso hättest du die Online richtig bekommen? Ich habe nur gute Erfahrung mit dem Laden und den Spielern dort gemacht! Wenn etwas nicht stimmt hättest du dich dort melden können und man hätte dir bestimmt geholfen die „richtige farbe zu finden 😉 Alles super gut! Nie wieder online bestellen, den besseren Service gibt es nur im Laden um die Ecke! Das ist in Bremen der Highlander Games :-*
Auch geil ist, das du hier in einen Rollenspiel-Blog lästerst….
Grüße
Die Katrin